Publiziert von: Peter Eichenberger
Bereitgestellt: 15.05.2025
Kirchenpflege
Peter Eichenberger,
Am Sonntag, 17. August 2025 feiert die Ref. Kirche Beinwil am See «90 Jahre Kirche Beinwil am See».
Reformierte Kirche Beinwil am See
- Architekt: Armin Meili, Zürich
- 19. Mai 1934 beschloss die Kirchgemeindeversammlung den Bau der heutigen Kirche
- 4. Juni 1934 wurde mit den Erdarbeiten begonnen
- 14. September 1935 durften die Schüler aus Beinwil am See die Glocken aufziehen
- Die Wandbilder in der Kirche haben die Kunstmaler: Paul Eichenberger und Eugen Maurer gemalt
Eine Besonderheit stellt der Engel auf der Kirchturmspitze dar. Dieser, doch eher seltener gesehene Kirchenturmschmuck wurde von einer Luzerner Kunstwerkstatt hergestellt.
„Möge der seltene Kirchenschmuck viele Jahrzehnte unversehrt bewahrt
werden in Wind und Wetter. Möge er wirken als Sinnesbild für die Worte:
Wachet auf, ruft uns die Stimme der Wächter sehr hoch auf der Zinne. Oder wie das Bibelwort: Ich sah einen Engel fliegen mitten durch den Himmel, der hatte ein ewiges Evangelium zu verkündigen.“
Reformierte Kirche Beinwil am See
- Architekt: Armin Meili, Zürich
- 19. Mai 1934 beschloss die Kirchgemeindeversammlung den Bau der heutigen Kirche
- 4. Juni 1934 wurde mit den Erdarbeiten begonnen
- 14. September 1935 durften die Schüler aus Beinwil am See die Glocken aufziehen
- Die Wandbilder in der Kirche haben die Kunstmaler: Paul Eichenberger und Eugen Maurer gemalt
Eine Besonderheit stellt der Engel auf der Kirchturmspitze dar. Dieser, doch eher seltener gesehene Kirchenturmschmuck wurde von einer Luzerner Kunstwerkstatt hergestellt.
„Möge der seltene Kirchenschmuck viele Jahrzehnte unversehrt bewahrt
werden in Wind und Wetter. Möge er wirken als Sinnesbild für die Worte:
Wachet auf, ruft uns die Stimme der Wächter sehr hoch auf der Zinne. Oder wie das Bibelwort: Ich sah einen Engel fliegen mitten durch den Himmel, der hatte ein ewiges Evangelium zu verkündigen.“