Seniorenausflug 2022
Kirchenpflege Beinwil am See
Peter Eichenberger,
Und der Himmel hängt voller Glocken
pe Nach einer langen «Durststrecke» konnten die Seniorinnen und Senioren von Beinwil am See einen Ausflug machen. Dieser Ausflug wurde von der Ref. Kirche Beinwil am See ins schöne Baselbiet organisiert. Gut gelaunt trafen sich die Teilnehmer auf dem Bahnhofplatz in Beinwil am See.
Traditionsgemäss waren auch die Cars. Die Geb. Merz Böju fuhren mit 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Baselbiet. Auf der Hinreise wussten Christian und Ueli Merz viel Interessantes zu erzählen. Auch der Seniorenchef Turi wusste viele Begebenheiten in den vorbeiziehenden Dörfern.
Nach der Ankunft wurden die Gäste vom Seniorchef Handschin begrüsst. Auch er wusste viele interessante Geschichten von einst bis heute zu erzählen.
Der Hof Grosstannen in Bubendorf liegt etwas ausserhalb von Bubendorf im Kanton Baselland und ist umgeben von Reben und Obstbäumen.
Brigitte Ziehler begrüsste die Anwesenden mit sichtlicher Freude wieder einmal einen Seniorenausflug zu machen und dankte allen Gästen für ihre Teilnahme.
Unter der Mithilfe von Mitgliedern der Kirchenpflege Beinwil am See servierte die Familie Handschin Hackbraten, Kartoffelgratin und Gemüse. Zum Dessert gab es Schwarzwäldertorte, natürlich mit einheimischen «Chriesi».
Auch Andreas Pauli freute sich nach dieser langen Zeit wieder einmal eine Reise zu unternehmen mit seinen Seniorinnen und Senioren. Peter Eichenberger dankte Thomas Hintermann, Präsident der Hermine Eichenberger Stiftung, für die Unterstützung. Diese Stiftung macht es möglich, dass unsere Seniorinnen und Senioren eine solche Reise unternehmen könne.
Die Ref. Kirche Beinwil am See bietet auch andre Aktivitäten an. Sei es der monatliche Seniorennachmittag im Dankesberg, hier können alle Böjuer Senioren teilnehmen, oder das Jassen am Nachmittag im Pavillon.
Nach einem Einkauf im Hofladen verabschiedete die Familie Hanschin von ihre Gästen. Ein schöner und erfolgreicher Tag geht mit der Ankunft in Beinwil am See zu Ende. Alle freuen sich nun auf die Seniorenreise 2023.